Guide – Beschreibung
SEITE BEARBEITEN
- Backend-Link aufrufen und einloggen
- Dashboard erscheint – Startseite
- hier werden die letzten Aktivitäten angezeigt, Übersicht der Posts (Veröffentlichungen) und mehr
- Für neue Einträge und Änderungen nutzen wir in der linken Navigation die Links Posts, Media, Pages und Comments sowie den oberen Link +NEW
ALLGEMEINE ERKLÄRUNGEN
- Posts können veröffentlichte Galerien, Bilder oder kurze Texte sein.
- Galerien – mehrere oder einzelne Bilder mit Beschreibung, denen Cathegorien zugeordnet werden können und dann unter dem Menüpunkt Gallery erscheinen.
- Jeder neue Post wird auf der Startseite in der “Timeline” angezeigt.
- Die Reihenfolge der Posts auf der Startseite kann mit verändern des Datums der Veröffentlichung beeinflusst werden.
- Media – Übersicht von Bildern
- Hier werden die Bilder hochgeladen und verwaltet.
- Die Übersicht steht unter Libary (Bibliothek).
- Pages sind Seiten, die ihr hier bearbeiten könnt.
- Zum Beispiel könnt ihr hier die Seiten Contact und Imprint (Impressum) bearbeiten.
- Comments sind Kommentare oder Anfragen.
- Kommentare/Anfragen können unter diesem Menüpunkt verwaltet werden.
- Ihr könnt sehen, für welches Objekt sich der Besucher interessiert und ihn kontaktieren.
- Über die hinterlassene E-Mail könnt ihr direkt antworten oder den Kommentar einfach löschen
POST HINZUFÜGEN (ein neues Objekt anlegen)
Schritt 1
- Auf + (neben dem Häuschen) klicken und Media auswählen.
- Auf “Select Files” (Dateien auswählen) klicken und das Fotoarchiv auswählen.
- Ein oder mehrere Bilder auswählen, auf Fertig klicken und das Bild wird in die Media Libary geladen.
- Anschließen in der Media Libary auf Edit klicken um die Bilder zu bezeichnen und zu beschreiben. Hier können auch gleich mehrere Bilder ausgewählt werden, wenn sie die gleiche Bezeichnung erhalten sollen. Zum Beispiel bei Bildern zu dem gleichen Objekt. Dazu einfach ein Häkchen in die Kästchen setzen.
- In dem Feld wo Image steht, das Bild bezeichnen. So findet Ihr die Bilder auch schneller in der Libary wieder. Das Feld Caption freilassen. Es ist für Bildunterschriften gedacht, die wir nicht brauchen. Ebenso Alternativer Text. Hier würde der Text beim drüberfahren mit der Maus erscheinen. In das Feld Description bitte eine Kurzbeschreibung eintragen.
- Zum Bestätigen auf den blauen Button UPDATE klicken.
Schritt 2
- Auf + (neben dem Häuschen) klicken und Post auswählen.
- In dem Feld “Enter title here” einen Titel vergeben. Dieser Titel erscheint später unter dem Bild.
- Nun auf Add Media klicken. Die Libary läd und zeigt alle Bilder an. (Sofern es mehrere werden, könnt ihr unter dem Menü All dates nach dem Datum des Uploads suchen.).
- Unter Insert Media auf Create Gallery klicken. Bilder die in diesem Post veröffentlicht werden sollen, nun auswählen. Bitte auch wählen, wenn nur ein Bild für ein Objekt vorhanden ist. Abschließend auf den blauen Button “Create a new gallery” klicken. Und noch einmal auf “Insert gallery”. Jetzt werden die Bilder in den Post geladen.
- Unter dem Bild (im IPhone steht nur eine ids-Nummer) nun die komplette Beschreibung eintragen. Im Editor ist ein Aufklappmenü wo “Paragraph” steht. Das ist für den normalen Text gedacht. Hinter der Überschrift muss ein Absatz gemacht werden. Dann dort bitte “Heading 4” wählen.
- Nach unten scrollen und die Category auswählen. Häkchen bei “All Category” und den zweiten entsprechend dem Objekt.
- Darunter die Tags eintragen. Das sind Suchwörter wie “Theodor Fahrner”. Es können mehrere Wörter hinzugefügt werden. Sie ercheinen bei “About us” auf der rechten Seite.
- Bitte noch ein Häkchen bei „Show in featured slider“ setzen.
- Jetzt muss noch das Startbild festgelegt werden. Das ist wichtig, da sonst kein Bild angezeigt wird. Hier auf “Set featuret image” klicken. Die Libary öffnet sich und ihr könnt das Startbild festlegen. Noch einmal auf “Set featuret image” klicken.
- Zum Abschluss den Post veröffentlichen. Hierzu auf “Publish” klicken.
- Jetzt noch eine Kleinigkeit: In der Libary müssen die Bilder noch mit dem Post verknüpft werden. Die zusammen gehörenden Bilder mit einem Häkchen markieren und in der Spalte „Uploadet to“ auf Attach klicken. Jetzt geht ein Fenster mit den Post-Titeln auf. Hier den entsprechenden Post auswählen. In der Libary steht jetzt die Bezeichnung und „Detach“. Jetzt sind die Bilder auch unter Gallery, View as Images zu sehen.
- Fertig! Auf das Häuschen klicken und ansehen.
POST ÄNDERN
- Auf das Menü mit den 3 Linien klicken und “All Posts” auswählen. Nun auf “Edit” unter dem entsprechenden Post klicken.
- Bilder hinzufügen oder löschen: Auf ein Bild klicken und es erscheint ein Stift und ein Kreuz. Auf den Stift klicken wenn diese Galerie bearbeitet werden soll. Auf das Kreuz klicken, wenn zum Beispiel komplett neue Bilder eingefügt werden sollen. Nach dem Löschen immer erst auf UPDATE klicken und dann unter “Add Media” neue Bilder auswählen.
REIHENFOLGE DER POSTS
- Die Reihenfolge ist abhängig vom Datum. Um sie zu beeinflussen, müsst ihr den Post wieder aufrufen und ganz unten unter “Publish” das Datum ändern.
- Danach wieder auf “Update” klicken.
ANFRAGEN BEARBEITEN
- Wieder auf das Menü mit den 3 Linien klicken und “Comments” auswählen. Ihr seht bereits hier, wieviele Kommentare bzw. Anfragen hinterlassen wurden.
- Die Kommentare können oben rechts an dem kleinen Pfeil aufgeklappt werden. Dann ist auch zu sehen, für welches Objekt von Interesse ist. Sofern eine E-Mail hinterlassen wurde, könnt ihr antworten. Der Link “Replay” bringt nichts, da wir ja keinen Blogg aufmachen wollen. Die Einträge könnt ihr als Spam markieren oder in den “Trash” (Papierkorb) befördern.
SEITENINHALTE BEARBEITEN
- Unter dem Menü mit den 3 Linien auf Pages klicken, “All Pages” aufrufen un die entsprechende Seite auswählen.
VIEL SPASS UND VIEL ERFOLG!